Availability: In Stock

Analyse einer gesellschaftsbezogenen und oekologieorientierten Unternehmenspolitik auf der Grundlage des Stakeholderkonzeptes: Am Beispiel der Brent-Spar Affare 1995

SKU: 9783838613932

Original price was: $52.00.Current price is: $9.00.

Analyse einer gesellschaftsbezogenen und oekologieorientierten Unternehmenspolitik auf der Grundlage des Stakeholderkonzeptes: Am Beispiel der Brent-Spar Affare 1995, Weiner, Daniel, MD, 9783838613932

Category: Brands:

Description

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im ersten Kapitel erfolgen die Erluterung der Problemstellung und der Gang der Bearbeitung. Weiterhin soll auch kurz in den Fall der ffentlichen Auseinandersetzung eingefhrt werden, um einen berblick ber die Problematik zu erhalten. Im zweiten Kapitel sollen die wesentlichsten Charakteristika einer gesellschaftsbezogenen und kologieorientierten Unternehmenspolitik dargestellt werden. Als Grundlage soll Stakeholderkonzept dienen, welches durch eine notwendige Erweiterung mittels des Konzeptes der soziokonomischen Rationalitt, einen genaueren Bezug auf die heutigen Managementprobleme ermglicht. Diese explizite Bercksichtigung gesellschaftlicher Aspekte basiert auf einem zunehmenden Wertewandel und einer verstrkten kologiesensibilisierung der Gesellschaft, die einerseits von auen und andererseits auch von innen auf Unternehmungen wirken. Dies uert sich zum einem in einer gesellschaftsbezogenen und kologieorientierten Unternehmenspolitik, die am Verstndnis der Unternehmung als quasi-ffentliche, daraus folgend als gesellschaftliche Institution skizziert werden soll. Zum anderen uert dies nicht zuletzt auch in der ffentlichen Exponiertheit, da durch die Zunahme der Reichweiten, der Eingriffstiefen und der damit verbundenen potentiellen kologischen Gefahren wirtschaftlicher Ttigkeit Unternehmungen gezwungen werden, ihre Handlungen im Hinblick gesellschaftliche Erwartungen ffentlich zu begrnden und zu rechtfertigen. Weiterfhrend soll diese vernderte Situation durch die Beziehungen zwischen der Unternehmung und kologisch sensibilisierten Gesellschaft dargestellt werden. Die daraus resultierenden Konfliktpotentiale werden danach durch die Strategien insbesondere der gesellschaftlichen Anspruchsgruppen zur Interessendurchsetzung und durch die Strategien der Unternehmung im Umgang mit gesellschaftlichen Anspruchsgruppen deutlich gemacht. Diese Konfliktpotentiale haben gerade in den letzten Jahren vermehrt zu ffentlichen Auseinandersetzungen gefhrt, wobei diese Arbeit solch einen konkreten Fall, die Brent-Spar Affre aus dem Jahr 1995, 2 Gegenstand haben soll. Im dritten Kapitel steht diese ffentliche Auseinandersetzung im Mittelpunkt, in welchem die gesellschaftlichen Herausforderungen an das Management und damit an die Unternehmung belegt werden sollen. Die nhere Betrachtung beginnt mit der Vorstellung von der Royal Dutch; Shell Group und von Greenpeace als zentrale Parteien in diesem […]

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Author

Category

Page Number