Description
Entdecken Sie mit diesem Pflanzenfhrer die ppige subtropische Vegetation der Azoren – von den endemischen Arten bis hin zu Neophyten, den exotischen Einwanderern aus fernen Erdteilen. Die charakteristischen Pflanzen werden detailliert mit Farbfotos vorgestellt. Heimische Arten wie die zauberhafte Azoren-Glockenblume sind ebenso beschrieben wie eingefhrte Gewchse, etwa Kahili-Ingwer oder Klebsame, die vielerorts dominant geworden sind. Auch Kulturpflanzen wie Yams werden bercksichtigt. Neben den gebruchlichen deutschen und botanischen Namen finden sich auch die portugiesischen Ausdrcke. Eine pflanzengeografische Einleitung rundet den Band ab. Andreas Stieglitz, 1961 in Kassel geboren, studierte Geografie und Germanistik. Seit 1991 arbeitet er als freier Reisejournalist, Redakteur, Reiseleiter (u.a. fr Studiosus) und Fotograf. Zahlreiche Reisen fhren ihn seither durch das In- und Ausland. Schwerpunkt seiner Ttigkeit sind Sardinien und die Azoren. Zu seinen weiteren Reisezielen gehren Irland, Tasmanien sowie in heimatlichen Gefilden der Pflzerwald und der Odenwald. Publikation zahlreicher Wander- und Reisefhrer. Neueditionen historischer Reiseberichte, u.a. Heinrich von Maltzan ber Sardinien und Joseph Bullar/Henry Bullar ber die Azoren.