Description
Der Band fat Ergebnisse der sozialwissenschaftlich-psychologischen Forschung zu Umweltbildungs- und Umweltbewutseinsprozessen bersichtlich zusammen. Er konzentriert sich dabei auf empirische Untersuchungen, die im angelschsischen und deutschen Sprachraum seit den 70er Jahren durchgefhrt wurden. Es zeigt sich, da der Bewhrungsgrad der Theorien zum Umweltbewutsein noch wenig berzeugend ist, und da die Effekte derUmweltbildung in unseren Bildungsinstitutionen wenig optimistisch stimmen knnen. Es wird aber auch dargetan, da die Erwartungen an die Umweltbildung- insbesondere in der geforderten Handlungsorientierung – viel zu berzogen waren, um ihnen gengen zu knnen. 1. Umweltbildung in der Krise – 2. Methodische und begrifflicheVorbemerkungen/ Umweltbewutsein – 3. Theoretische Anstze und empirische Bewhrung – 4. Umweltprobleme und Umweltbewutsein – 5. Korrelate von Umweltbewutsein/Umweltbildung – 6. Schule und Hochschule – 7. Massenmedien – 8. Familie und Jugend – 9. Umweltzentren – 10. Organisation und Didaktik – 11. Analyse und Fazit – 12. Diskussion – 13. Eigene Erhebung von 1993 – 14. Literatur