Availability: In Stock

Die Evolution Der Menschlichen Geburt: Medizinische, Biologische Und Anthropologische Aspekte

SKU: 9783540539360

Original price was: $61.00.Current price is: $16.00.

Die Evolution Der Menschlichen Geburt: Medizinische, Biologische Und Anthropologische Aspekte, Manfred Becker, 9783540539360

Description

Das Buch beschftigt sich vor dem Hintergrund der biologischen Evolution mit den Risiken der menschlichen Geburt. Es wird gezeigt, welche Bedeutung die Geburt fr die Entwicklung des Menschen und seiner geistigen Fhigkeiten hat. Dabei finden auch Phnomene wie die Begrenzung der weiblichen Fruchtbarkeitsphase und die psychophysische Akzeleration eine Erklrung. Die moderne Geburtshilfe hat wesentlich dazu beigetragen, da immer grere Kinder geboren werden knnen. Innerhalb weniger Generationen konnten sich so genetische Anlagen ausbreiten, die sich frher aufgrund des Miverhltnisses von Geburtskanal und kindlichem Kopfumfang selbst eliminiert haben. Dennoch bleibt der Mensch als biologisches Wesen evolutionren Gesetzmigkeiten unterworfen. 1 Der Mensch und die biologische Evolution.- 2 Die Gefhrlichkeit der natrlichen Geburt.- 2.1 Mtterliche Sterblichkeit.- 2.1.1 Geburtsmechanische Komplikationen.- 2.1.2 Blutungen unter der Geburt.- 2.1.3 Infektionen.- 2.1.4 Sptgestosen (EPH-Gestose, Schwangerschaftstoxikose, Schwangerschaftsnephropathie, schwangerschaftsinduzierter Hochdruck).- 2.2 Kindliche Sterblichkeit.- 2.2.1 Funktionseinschrnkung des Mutterkuchens (Plazentainsuffizienz).- 2.2.2 Nabelschnurkomplikationen.- 2.2.3 Vorzeitige Ablsung des Mutterkuchens.- 2.2.4 Verzgerter Geburtsverlauf.- 3 Die Bedeutung des Mutterkuchens fr die Entwicklung des Menschen.- 3.1 Die Notwendigkeit einer optimalen Sauerstoffversorgung des Gehirns.- 3.2 Sptgestose und Plazentainsuffizienz.- 4 Die Folgen der aufrechten Haltung des Menschen.- 4.1 Der feste Zervixverschlu.- 4.2 Die retroponierte Zervix im letzten Schwangerschaftsdrittel.- 4.3 Der “vorzeitige” Blasensprung.- 5 Die Bedeutung der geistigen Entwicklung des Menschen fr die Geburt.- 5.1 Die “Zweiteilung” des menschlichen Geburtsobjekts.- 5.2 Das Verhltnis zwischen kindlichem Kopf und mtterlichem Becken.- 5.2.1 Die Erweiterung des weiblichen Beckens.- 5.2.2 Die Verminderung der Hirnsubstanz zum Zeitpunkt der Geburt.- 6 Die Auslsung der Geburt.- 6.1 Die relative Plazentainsuffizienz.- 6.2 Der kindliche Gewichtsabfall vor der Geburt.- 6.3 Die Bedeutung der Reife von Atmungs-, Hunger- und Durstzentrum des Rindes.- 7 Der Predrang in der Austreibungsperiode.- 8 Die geistige Entwicklung des Menschen und die Fruchtbarkeit der Frau in ihrer Beziehung zur Evolution der Geburt.- 8.1 Die biologischen Ursachen der zeitlichen Begrenzung der weiblichen Fruchtbarkeitsphase.- 8.2 Das Klimakterium der Frau.- 9 Evolutionsbiologische Gleichgewichte.- 9.1 Der Zervixverschlu.- 9.2 Verhltnis zwischen kindlichem Kopf und mtterlicher Beckenweite.- 9.3 Entwicklungsreife des Gehirns und Geburtszeitpunkt.- 9.4 Geburtsauslsung.- 9.5 Dauer der weiblichen Fruchtbarkeitsphase.- 9.6 Die Prioritt der Gehirnentwicklung.- 10 Das Phnomen der Akzeleration.- 11 Die Notwendigkeit der modernen Geburtshilfe.- Literatur.

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Author

Category

Page Number