Availability: In Stock

Energiesparen – Klimaschutz, Der Sich Rechnet: Konomische Argumente in Der Klimapolitik (Technik, Wirtschaft Und Politik)

SKU: 9783790812947

Original price was: $84.00.Current price is: $15.00.

Energiesparen – Klimaschutz, Der Sich Rechnet: Konomische Argumente in Der Klimapolitik (Technik, Wirtschaft Und Politik), Irene Ring, 9783790812947

Category: Brands:

Description

Die Einschtzungen zur wirtschaftlichen Bewertung von Klimaschutzmanahmen, insbesondere zur Steigerung der Energieeffizienz, sind sehr widersprchlich. Dieses Buch erlutert anhand von Zahlenmaterial die analytischen Hintergrnde und ist auch fr Nicht-konomen verstndlich geschrieben. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass in vielen Bereichen rentable Energiesparpotentiale nicht erkannt und umgesetzt werden. Sie zeigen, dass bei der Verfolgung von Klimaschutzzielen und der Vorbeugung gegen Klimaschden ber erheblichen Gestaltungspielraum verfgt. Mit der Entflechtung verschiedener Diskussionsebenen und dem Aufzeigen der Quellen fr Fehlinterpretationen von Studienergebnissen leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung der Klimaschutzdiskussion. Einleitung und Problemstellung.- Grundlagen zum Verstndnis: Akteurs- und Analyseebenen: ein erster Schritt zum Verstndnis.- Zentrale Begriffe und Konzepte.- Bewertung von Energiesparmanahmen aus einzelwirtschaftlicher Sicht: Betriebswirtschaftliche Verfahren zur Bewertung von REN-Manahmen.- Schlsselflle der Bewertung betrieblicher REN-Manahmen.- Private und ffentliche Haushalte als einzelwirtschaftliche Entscheider.- Einflsse ausgewhlter Rahmenbedingungen.- Fazit zur einzelwirtschaftlichen Bewertung von Energiesparmanahmen.- Literatur.- Kostenaspekte der Treibshausgasminderung in Energiesystemanalysen: Szenarien und Modellanalysen.- Kosten- und Potentialkonzepte.- Kostenbewertung am Beispiel des IKARUS-Modells.- Bedeutung von Unsicherheiten.- Ursachen von Abweichungen der Ergebnisse unterschiedlicher Studien.- Fazit zur Bewertung von Energiesparmanahmen in Energiesystemanalysen.- Literatur.- Gesamtwirtschaftliche Aspekte fr Kosten-Wirksamkeitsanalysen: Definitionen von Kosten und Nutzen aus gesamtwirtschaftlicher Prespektive.- Wirkungsmechanismen.- Modellierungsanstze – wichtige Entscheidungen bei der Modellierung.- berblick ber Ergebnisse von Modellanalysen.- Timing der Emissionsreduktion.- Reduktion der externen Kosten.- Fazit zur Bewertung von Energiesparmanahmen in gesamtwirtschaftlichen Analysen.- Literatur.- Querschnittsapekte: Transaktions- und Programmkosten: Grundstzliche berlegungen zur Transaktionskostendebatte.- Transaktionskosten an drei konkreten Beispielen.- Contracting als Weg zur Verminderung der Transaktionskosten.- Kosten und Nutzen von Programmen.- Implikationen fr Energiesystemanalysen und gesamtwirtschaftliche Analysen.- Schlussfolgerungen.- Literatur.- Synopse der drei Analyseebenen: Drei Betrachtungsebenen auf einen Blick.- Unterschiedlich besetzte Begriffe auf den drei Analyseebenen.- Verknpfungder Analyseebenen.- Empfehlungen fr die Klimapolitik: Handlungsempfehlungen fr die Klimapolitik.- Strategie fr die Forschungsfrderung.

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Author

Category

Page Number