Availability: In Stock

Konfliktfeld Natur: Biologische Ressourcen Und Globale Politik

SKU: 9783810020352

Original price was: $90.00.Current price is: $11.00.

Konfliktfeld Natur: Biologische Ressourcen Und Globale Politik, Martin Janicke, 9783810020352

Description

In den Diskussionen um eine neue Weltordnung, die Konsequenzen der wirt schaftlichen Globalisierung und neue soziale Konfliktfelder gewinnt der Streit um biologische Ressourcen zunehmend an Bedeutung. Diese Ressour cen sind von beachtlichem Wert vor allem fr diejenigen Industriezweige, die neuerdings unter dem Stichwort “Li fe Sciences” und mit den Mitteln der modernen Biotechnologien die Bereiche Gesundheit und Ernhrung als zen trale Investitionsfelder der Zukunft entdeckt haben. Einrichtungen wie die Organisation fr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) oder das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) beschftigen sich seit einigen Jahren ausgiebig mit der Berechnung des wirtschaftlichen Werts von Tropenwldern, Tierarten, Bltenpflanzen, unterschiedlichen Bo denkulturen und allen Arten von Gewssern. In den zahlreichen Schriften zum Thema Biodiversitt, die von diesen Organisationen herausgegeben wer den, lt sich beispielhaft verfolgen, mit welcher Akribie Umweltkonomen den Wert des pflanzlichen Anteils moderner Medikamente, des Zchtungs materials der Agrarforschung, aber auch den Erholungswert von skandinavi schen Elchjagdgrnden in US-Dollars auszudrcken versuchen. Ironischerweise fllt diese spektakulre wirtschaftliche Aufwertung in eine Zeit, in der natrliche Lebensrume und Ressourcen nach allgemeiner Ansicht kologisch bedroht sind wie nie zuvor. Die in ihre Bestandteile zer legte, durchgerechnete und bewertete lebende “Natur” wird als ein knapper werdendes Kollektivgut wahrgenommen, als populres Ziel kotouristischer Aktivitten und als Objekt skularisierter Andacht. Biologische Ressourcen und ,Life Politics’.- Die Regulation der biologischen Vielfalt und die Krise gesellschaftlicher Naturverhltnisse.- Vor dem Schleier des Nichtwissens. Staaten, kologie und Zeitpolitik.- Allmacht und Allmende. Die ,Commons’-Debatte und der Aufstieg der globalen Ressourcenmanager.- Rettung oder Ausverkauf der Natur? Biologische Vielfalt und grne Modernisierung.- Neue Akteure der Biopolitik. Nichtregierungsorganisationen und ihr Beitrag zum ,Netzwerk internationaler Regulation’.- Vieles ist verschieden: Biodiversitt in den Biowissenschaften.- Geistiges Eigentum und ,indigenes’ Wissen: Weder Gans noch goldene Eier.- Hybride Wissensformen – Mexikos Nische auf dem Markt der Biodiversitt.- Wem gehrt eigentlich der Krper? Konflikte um Krpergewebe im Zeitalter der Biotechnologie.- Tropische Biopolitik – Wlder, Mythen, Paradigmen.- Zu den Autorinnen und Autoren.

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Author

Category

Page Number