Availability: In Stock

konomische Analyse der flexiblen Kompensationsmechanismen der Klimapolitik: Joint Implementation und Clean Development Mechanismen

SKU: 9783838684895

Original price was: $120.00.Current price is: $7.00.

konomische Analyse der flexiblen Kompensationsmechanismen der Klimapolitik: Joint Implementation und Clean Development Mechanismen, Colin Goldner, 9783838684895

Category: Brands:

Description

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die internationale Klimapolitik hatte ihren unbestrittenen Hhepunkt im vlkerrechtlich vereinbarten Klima-Protokoll von Kyoto. Auf dieser Klimafolgekonferenz der Klimarahmenkonvention aus dem Jahre 1992 in Rio wurde nochmals der Einfluss menschlichen Handelns und dessen Auswirkungen betont und infolgedessen eine erstmalige, bindende Vereinbarung der Konferenzparteien getroffen, den Aussto der so genannten Treibhausgase in der 1.Verpflichtungsperiode 2008-2012 um 5,2 % (Referenzjahr 1990) zu senken. Damit diese Reduktionsziele erreicht werden, stehen den Vertragsparteien die flexiblen Kompensationsmechanismen Joint Implementation und Clean Development Mechanism als add-on zum herkmmlichen policy-mix zur Verfgung. Obwohl von der Konzeption her hnlich aufgebaut unterscheiden sich die beiden Instrumente doch wesentlich in Ihren Anwendungsvoraussetzungen. Diese Strukturen werden in der Studie definiert, erklrt und analysiert. Nach einer Einfhrung in die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Treibhauseffekts und seiner Auswirkungen, wird die Geschichte der klimapolitischen Verhandlungen mit ihren wesentlichen Hhepunkten im Zeitverlauf dargestellt. Daraufhin erfolgt eine eingehende Erluterung der Anwendungskriterien sowie ein kurzer Blick ber den Tellerrand auf die im Zusammenhang mit der Durchfhrung entstehenden Nebeneffekte (politisch, technologisch, soziokonomisch). In diesem Zusammenhang wird auch das dritte flexible Instrument des International Emission Trading dessen Anwendung im EU ETS ab 2005 und Verbindung bzw. Verknpfung zu JI und CDM kurz erlutert. Der Kernpunkt der Analyse folgt im Anschluss. Dieser setzt sich vertieft mit den Kosten- und Erlskomponenten (Investitionskosten, Transaktionskosten), der internationalen Anrechnung der Reduktionseinheiten und deren konomischen Konsequenzen auseinander. Nach einer Darstellung exemplarischer bi- bzw. multilateraler Beispiele erfolgt als weiterer wesentlicher Bestandteil der Studie eine detaillierte Ausarbeitung der auftretenden Schwierigkeiten. Abschlieend wird ein Ausblick auf die Post-Kyoto-Phase (nach 2012) gegeben. Die Studie gibt einen berblick ber alle wesentlichen Inhalte der internationalen Klimaverhandlungen und erlangt ganz aktuell vor dem Hintergrund des Inkrafttretens des Kyoto-Protokoll am 16.Februar 2005 zustzliche Bedeutung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einfhrung in die Problemstellung und Aufbau der […]

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Author

Category

Page Number