Description
Umwelt- und Technikpolitik sind durch vielfltige Konflikte und Konfliktlsungsstrategien gekennzeichnet. Diese sind zwar immer wieder diskutiert, aber noch nicht systematisch zum Gegenstand einer politikwissenschaftlichen Publikation gemacht worden. Vor diesem Hintergrund fhrt der hier vorgelegte Band in die konflikttheoretischen und praktischen Zusammenhnge ein, gibt einen berblick ber zentrale Umwelt- und Technikkonflikte in Deutschland, reflektiert kritisch anhand von Fallbeispielen die wichtigsten Anstze zur Konfliktvermittlung bei Umwelt- und Technikkonflikten und macht dabei die Vielfalt der politikwissenschaftlichen Anstze in diesem Forschungsfeld sichtbar. :Dr. Peter H. Feindt ist Senior Lecturer for Environmental Policy an der School of City and Regional Planning an der Cardiff University. Dr. Thomas Saretzki ist Universittsprofessor fr Politische Theorie und Politikfeldanalyse am Zentrum fr Demokratieforschung der Leuphana Universitt Lneburg. Umwelt- und Technikkonflikte in Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts – Bestandsaufnahme und Perspektiven – I. Konflikttheoretische und praktische Zusammenhnge – II. Konfliktfelder der Umwelt- und Technikpolitik – III. Konfliktvermittlung bei Umwelt- und Technikkonflikten