Description
Inhaltsangabe:Einleitung: kobilanzen knnen als Instrument zur umweltgerechten Bewertung von Produkten eingesetzt werden. In diese Bewertung wird der gesamte Lebenszyklus von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung oder Wiederverwertung miteinbezogen. Basierend auf den Daten einer Studie der Bundeswirtschaftskammer wurde der Lebensweg von zwei Transportverpackungen fr Joghurtbecher, dem Einweg Recycling-Kartontray und dem Mehrweg Polypropylentray, nach dem Entwurf der Normungsbehrde ISO im Rahmen einer kobilanz verglichen. Im Zuge der Sachbilanz wurden der Material-, Energiebedarf und Emissionen innerhalb der einzelnen Stationen des Lebensweges nach der methodischen Vorgangsweise in der Studie kobilanzen fr Packstoffe (BUWAL 132) ermittelt. Dabei wurden auch die Umwelteinwirkungen durch Aufarbeitung und Bereitstellung der Rohstoffe und der Energie bercksichtigt. Alternativ hierzu wurden die Umwelteinwirkungen der Verpackungen auch mit Hilfe des Bilanzierungsprogrammes UMBERTO im Rahmen einer Sachbilanz erfat. Nach Aufstellung der Sachbilanzen wurden in einem weiteren Arbeitsschritt die Beitrge dieser Umwelteinflsse zu den Umweltproblemen Verknappung abiotischer Ressourcen, Treibhauseffekt, Humantoxizitt, kotoxizitt, Bildung von Photooxidantien, Versauerung und berdngung berechnet. Die so ermittelten Umweltprofile wurden auf die nationalen (sterreichischen) Gesamtbeitrge der in der Sachbilanz erhobenen Schadstoffe bezogen. Beim Vergleich der Umweltauswirkungen zeigte sich, dass der PP-Tray in den Kategorien Verknappung abiotischer Ressourcen, Treibhauseffekt und Versauerung deutlich geringere Indices aufwies, wohingegen der Index in der Kategorie Humantoxizitt geringfgig sowie in den Kategorien berdngung und Bildung von Photooxidantien deutlich hher war. Mit Hilfe einer Dominanzanalyse wurden die kologischen Schwachstellen in den Lebenswegen analysiert und durchfhrbare Verbesserungsvorschlge erarbeitet. Unter Bercksichtigung der Verbesserungen wurden die Sachbilanzen mit Hilfe des Programmes UMBERTO erneut aufgestellt und die Beitrge zu den Umweltproblemen berechnet. Das Umweltprofil der Verpackungsalternative Einweg Kartontray konnte nur geringfgig verbessert werden, aber bei den Umweltwirkungen des Lebenszyklus PP-Tray konnten bei Optimierung der Transportlogistik und bei Reduktion des Traygewichts deutliche Verbesserungen nachgewiesen werden. Durch Bercksichtigung der Verbesserungsmanahmen konnten die […]